DD-Zweischichtenlacke aufhellend / 8620 / 8640 / 8670 / 8690
1. Eigenschaften:
DD-Zweischichtenlacke aufhellend 86XX sind schnell trocknende und universell applizierbare 2-Komponenten-Grund- und Fertiglacke. Da sie das Holz nicht benetzen, rufen sie einen aufhellenden Effekt hervor. Die mecha-nischen und chemischen Beständigkeiten sind sehr gut.
2. Technische Daten:
Typ:
2-Komponenten-DD-Lack, Desmodur als Vernetzer
Bindemittel:
Kunstharz, Cellulose-Abkömmlinge
Glanzgrade:
8620, seidenglänzend
8640, seidenmatt
8670, matt
8690, stumpfmatt
Aussehen:
DD-Zweischichtenlacke
aufhellend 86XX, milchig trüb
DD-Vernetzer 8070, klar
Festkörper:
DD-Zweischichtenlacke
aufhellend 86XX, (24.0 – 27.5 %)
DD-Vernetzer 8070, (36 %)
Haltbarkeit:
DD-Zweischichtenlacke
aufhellend 86XX, unbegrenzt
DD-Vernetzer 8070, mind. 3 Mon.
(in kühlem Raum und in gut verschlossenem Originalgebinde)
Mischverhältnis:
DD-Zweischichtenlacke
aufhellend 86XX, 10 Teile
DD-Vernetzer 8070, 1 Teil
Topfzeit:
1 Tag
Verdünner:
DD-Verdünner 5800
Gebrauchsanweisung:
DD-Zweischichtenlacke 86XX aufhellend und DD-Vernetzer 8070 müssen vor Gebrauch gut aufgerührt werden.
Der Vernetzer wird unter Rühren dem Lack zugegeben.
Verarbeitungsviskosität:
DD-Zweischichtenlacke 86XX aufhellend können unverdünnt gespritzt, gewalzt oder gegossen werden.
Ergiebigkeit:
5 – 8 qm/l
Trockenzeit (20°C):
staubtrocken, 15 Minuten
schleifbar, 90 Minuten
stapelfest, über Nacht
3. Bemerkungen:
DD-Zweischichtenlacke aufhellend 86XX sollen nur als Zweischichtenlacke verwendet werden.
DD-Zweischichtenlacke aufhellend 86XX sind besonders geeignet zur Naturlackierung von hellen Hölzern. Auf dunklen Hölzern und Beiztönen wirken sie verschleiernd.
Die Verarbeitungstemperatur sollte nicht unter 16°C liegen, die relative Luftfeuchtigkeit nicht über 65 % betragen.
DD-Zweischichtenlacke aufhellend 86XX dürfen nur mit Aktivkohle-filtermaske gespritzt werden.
Warnung auf dem Etikett beachten!
Nanopur-Zweischichtenlack 8520 / 8540 / 8570 / 8590 / 8595
1. Eigenschaften:
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX sind schnell trocknende, universell applizierbare Zweischichtenlacke auf Acryl-Polyurethan-Basis. Der ausgehärtete Lackfilm zeichnet sich durch grosse Härte und extreme Kratz-festigkeit aus.
Zusätzlicher Lichtschutz verhindert eine verfrühte Vergilbung des Untergrundes. Durch seine besondere Klarheit ist Nanopur-Zwei-schichtenlack 85XX besonders geeignet zum Lackieren von dunklen Hölzern oder dunkel gebeizten Oberflächen.
2. Technische Daten:
Typ:
2-Komponenten-Polyurethan-Lack
Bindemittel:
Polyurethanharz, Acrylharz
Isocyanat als Vernetzer
Glanzgrade:
8520 seidenglänzend
8540 seidenmatt
8570 matt
8590 stumpfmatt
8595 naturmatt
Aussehen:
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX, milchig trüb
DD-Vernetzer 8070, klar
Festkörper:
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX (24.5 – 27.5 %)
DD-Vernetzer 8070 (36 %)
Haltbarkeit:
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX, unbegrenzt
DD-Vernetzer 8070, mind. 3 Mon.
(in kühlem Raum und in gut verschlossenem Originalgebinde)
Mischverhältnis:
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX, 8 Teile
DD-Vernetzer 8070, 1 Teil
Topfzeit:
1 Arbeitstag
Verdünner:
DD-Verdünner 5800
Gebrauchsanweisung:
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX und DD-Vernetzer 8070 müssen vor Gebrauch gut aufgerührt werden.
Verarbeitungsviskosität:
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX können unverdünnt gespritzt, gewalzt oder gegossen werden.
Ergiebigkeit:
5 - 8 qm/l
Trockenzeit (20°C):
staubtrocken, 30 Minuten
schleifbar, 2 Stunden
stapelfähig, über Nacht
ausgehärtet, ca. 6 Tage
Aufbau:
2 x Nanopur-Zweischichtenlack 85XX
und Vernetzer 8070
mit Zwischenschliff
3. Bemerkungen:
Da Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX glasklar auftrocknen und extrem kratzfest sind, eignen sie sich auch zum Ablackieren von 2-Komponenten-Polyuretan-Farblacken.
Die Verarbeitungstemperatur sollte nicht unter 18°C liegen, die relative Luftfeuchtigkeit nicht unter 40 %.
Nanopur-Zweischichtenlacke 85XX dürfen nur mit Aktivkohlefiltermaske gespritzt werden.
8595 Nanopur-Zweischichtenlack naturmatt sollte entweder nur sehr dünn, oder bei grobporigen Hölzern nur als Fertiglack eingesetzt werden.
Warnung auf dem Etikett beachten!
DD-Roheffektlack 8950
1. Eigenschaften:
DD-Roheffektlack 8950 ist ein nicht anfeuernder 2-Komponenten-Grund- und Fertiglack mit UV-Absorber, der eine offenporige, matte und wachs-ähnlich griffige Oberfläche ergibt.
2. Technische Daten:
Typ:
2-Komponenten-Acryl-Lack
Bindemittel:
Kunstharze, Isocyanat als Vernetzer
Glanzgrad:
8950 stumpfmatt
Aussehen:
DD-Roheffektlack 8950 milchig trüb
DD-Vernetzer 8070 klar
Festkörper:
DD-Roheffektlack 8950 16.2 %
DD-Vernetzer 8070 40.0 %
Haltbarkeit:
DD-Roheffektlack 8950 unbegrenzt
DD-Vernetzer 8070 mind. 3 Mon.
(in kühlem Raum und in gut verschlossenem Originalgebinde)
Mischverhältnis:
DD-Roheffektlack 8950 10 Teile
DD-Vernetzer 8070 1 Teil
Topfzeit:
24 Stunden
Verdünner:
DD-Verdünner 5800
Gebrauchsanweisung:
DD-Roheffektlack 8950 und DD-Vernetzer 8070 müssen vor dem Gebrauch gut aufgerührt werden. Der Vernetzer wird unter Rühren dem Lack zugegeben.
Verarbeitungsviskosität:
ca. 20 Sek.
Ergiebigkeit:
6 qm/l pro Lackschicht
Trockenzeit (20°C):
staubtrocken, 15 Minuten
schleifbar, 90 Minuten
stapelfähig, über Nacht
ausgehärtet, ca. 10 Tage
Aufbau:
2 x DD-Roheffektlack 8950
mit Zwischenschliff (280 – 320)
3. Bemerkungen:
Die Verarbeitungstemperatur sollte nicht unter 16°C liegen, die relative Luftfeuchtigkeit nicht unter 45 %.
Die Temperatur des DD-Roheffektlackes 8950, des DD-Vernetzers 8070 und des DD-Verdünners 5800 sollte nicht unter 16°C betragen, da sonst Trocknungsstörungen auftreten.
DD-Roheffektlack 8950 darf nur Aktivkohlefiltermaske gespritzt werden.
Warnung auf dem Etikett beachten!
PU-Parkettlack 8400 / 8420 / 8440 / 8470 / 8490
1. Eigenschaften:
PU-Parkettlacke 84XX sind gut füllende und schnell trocknende 2-Komponentenlacke, die mehrschichtig aufgetragen werden können. Der ausgehärtete Lackfilm ist chemikalienbeständig und besitzt eine hohe Abriebfestigkeit. Durch Zusatz eines Antigleitmittels sind sie speziell für die Behandlung von Holztreppen geeignet.
2. Technische Daten:
Typ:
Polyurethanlack
Bindemittel:
Polyurethanharz, Isocyanat
Glanzgrade:
8400 glänzend
8420 seidenglänzend
8440 seidenmatt
8470 matt
8490 stumpfmatt
Aussehen:
PU-Parkettlack 84XX milchig trüb
DD-Vernetzer 8060 klar
Festkörper:
PU-Parkettlack 84XX 25 – 27 %
DD-Vernetzer 8060 40 %
Haltbarkeit:
PU-Parkettlack 84XX unbegrenzt
DD-Vernetzer 8060 mind. 3 Mon.
(in kühlem Raum und in gut verschlossenem Originalgebinde)
Mischverhältnis:
PU-Parkettlack 84XX 3 Teile
DD-Vernetzer 8060 1 Teil
Topfzeit:
6 – 8 Stunden
Verdünner:
DD-Verdünner 5800
Gebrauchsanweisung:
PU-Parkettlack 84XX und DD-Vernetzer 8060 müssen vor Gebrauch gut aufgerührt werden. Der Vernetzer wird unter Rühren dem Lack zugegeben Die Mischung ist sofort verarbeitbar.
Verarbeitungsviskosität:
Hochdruck, unverdünnt
Niederdruck, 20 % verdünnt
Becherpistole, 25 % verdünnt
Ergiebigkeit:
6 qm/l
Trockenzeit (20°C):
staubtrocken, 15 Minuten
schleifbar, 90 Minuten
stapelbar, über Nacht
ausgehärtet, 24 Stunden
Aufbau:
2 – 3 x PU-Parkettlack 84XX mit jeweiligem Zwischenschliff
3. Bemerkungen:
PU-Parkettlacke 84XX bewirken auf mit Wasserstoffperoxid gebleichten Hölzern Verfärbungen.
Durch ihre hohe Abriebfestigkeit können PU-Parkett-Lacke 84XX zum Lackieren von extrem beanspruchten Möbeln verwendet werden.
PU-Parkettlacke 84XX sind wegen ihrer rutschhemmenden Wirkung auch zum Lackieren von Treppen geeignet.
Pflege und Reparatur s. Merkblatt „Pflege und Reparatur von versiegelten Holztreppen, Holzböden und Fertigparkett“.
PU-Parkettlacke 84XX sind durch ihre Harz- und Vernetzer-Zusammen-setzung nur bedingt lichtecht.
PU-Parkettlacke 84XX dürfen nur mit Aktivkohlefiltermaske gespritzt werden.
Warnung auf dem Etikett beachten!
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 8800 / 8820 / 8840 / 8870 / 8890
1. Eigenschaften:
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX sind schnell trocknende, gut füllende und universell applizierbare 2-Komponenten-Grund- und Fertiglacke mit sehr guten Beständigkeiten.
2. Technische Daten:
Typ:
2-Komponenten- Polyurethan-Acryl-Lack
Bindemittel:
Kunstharze, Desmodur als Vernetzer
Glanzgrade:
8800 glänzend
8820 seidenglänzend
8840 seidenmatt
8870 matt
8890 stumpfmatt
Aussehen:
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX, milchig trüb
DD-Vernetzer 8070, klar
Festkörper:
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX (24.0 – 26.1 %)
DD-Vernetzer 8070, (40 %)
Haltbarkeit:
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX, unbegrenzt
DD-Vernetzer 8070, mind. 3 Mon.
(in kühlem Raum und in gut verschlossenem Originalgebinde)
Mischverhältnis:
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX, 10 Teile
DD-Vernetzer 8070, 1 Teil
Topfzeit:
1 – 2 Tage
Verdünner:
DD-Verdünner 5800
Gebrauchsanweisung:
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX und DD-Vernetzer 8070 müssen vor Gebrauch gut aufgerührt werden. Der Vernetzer wird unter Rühren dem Lack zugegeben.
Die Mischung ist sofort verarbeitbar.
Verarbeitungsviskosität:
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX können unverdünnt gespritzt, gewalzt oder gegossen werden.
Ergiebigkeit:
6 – 8 qm/kg pro Lackschicht
Trockenzeit (20°C):
staubtrocken 15 Minuten
schleifbar 90 Minuten
stapelfähig über Nacht
ausgehärtet ca. 10 Tage
Aufbau:
2 x PU-Acryl-Zweischichtenlack mit Zwischenschliff (280 – 320)
3. Bemerkungen:
Die Verarbeitungstemperatur sollte nicht unter 16°C liegen, die relative Luftfeuchtigkeit nicht über 65 % betragen.
Auch die Temperatur der PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX, des DD-Vernetzers 8070 und des DD-Verdünners 5800 sollte nicht unter 16°C betragen, da sonst Trocknungsstörungen auftreten.
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX sind peroxidbeständig, sie können auf mit Wasserstoffperoxid gebleichtem Holz eingesetzt werden.
Für den besseren Verlauf sollte bei feinporigen Hölzern wie Nussbaum und Kirschbaum PU-Acryl-Zweischichten-lacke 88XX mindestens 10 bis 20 % verdünnt werden.
PU-Acryl-Zweischichtenlacke 88XX dürfen nur mit Aktivkohlefiltermaske gespritzt werden.
Warnung auf dem Etikett beachten!